Termine

Brauchtumsveranstaltungen im Heckentheater des Mirabellgartens

jeweils Freitag von 18:30 Uhr bis ca. 19:45 Uhr

(Bei Schlechtwetter Kurzprogramm in der Wolf Dietrich Halle, Schloß Mirabell

06. Juni 2025 

Tanzgruppe: Brauchtumsgruppe Die lustigen Salzburger

Volksliedchor: Chor Laudate

Tanzlmusik: Lamprechtshausner Tanzlmusi

Sprecherin: Gertrude Wintersteller

13. Juni 2025

Tanzgruppe: Tanzkreis des Gauverbandes Salzburg-Stadt

Volksliedchor: Chor des Gauverbandes Salzburg-Stadt

Tanzlmusik: Reitbauer Klarinettenmusik

Sprecherin: Sylvia Taschler

20. Juni 2025

Tanzgruppe: Brauchtumsgruppe Die lustigen Salzburger

Volksliedchor: Chor Laudate

Tanzlmusik: Schmittenstoana Tanzlmusi

Sprecherin: Gertrude Wintersteller

27. Juni 2025

Tanzgruppe: Brauchtumsgruppe Jung Alpenland

Volksliedchor: Kärntner Chor Salzburg

Tanzlmusik: Himmelreich Musik

Sprecher: Christof Jenner

04. Juli 2025

Tanzgruppe: Tanzkreis des Gauverbandes Salzburg-Stadt

Volksliedchor: 1. Salzburger Jägerchor und Jagdhornbläser

Tanzlmusik: Flachberger Tanzlmusi

Sprecherin: Sylvia Taschler

11. Juli 2025

Tanzgruppe: Brauchtumsgruppe D`Untersberger

Volksliedchor: Volksliedchor Bergheim

Tanzlmusik: Himmelreich Musik

Sprecherin: Sylvia Taschler

18. Juli 2025:

Tanzgruppe: Tanzkreis des Gauverbandes Salzburg-Stadt

Volksliedchor: Salzburger Liederkranz 1900

Tanzlmusik: Flachberger Tanzlmusi

Sprecherin: Helga Wilhelmstötter

25. Juli 2025: 

Tanzgruppe: Brauchtumsgruppe D´Vorberger Eugendorf

Volksliedchor: Volksliedchor Eugendorf

Tanzlmusik: Reitbauer Klarinettenmusik

Sprecher: Peter Gugganig

01. August 2025

Tanzgruppe: Plattler des Gauverbandes Salzburg-Stadt

Volksliedchor: Salzburger Volksliedsingkreis

Tanzlmusik: Schmittenstoana Tanzlmusi

Sprecherin: Helga Wilhelmstötter

08. August 2025

Tanzgruppe: Brauchtumsgruppe Salzburg-West

Volksliedchor: Salzburger Volksliedsingkreis

Tanzlmusik: Flachberger Tanzlmusi

Sprecher: Michael Grabner

Wir freuen uns auf viele Zuschauer/innen!


Einladung zur Fackeltanz Aufführung im Rahmen des Festes zur Festspieleröffnung

am Freitag, 18. Juli 2025 um 22:30 Uhr am Residenzplatz

Generalprobe: Samstag, 12. Juli 2025 am Residenzplatz 

Jakobitanz am Samstag, 19.Juli in Bräustübl Mülln ist öffentlich, jede/r die gerne tanzt ist willkommen.

Stadtfest 2024

Volkskultur Stadt Salzburg 

Das Stadtfest der 4 volkskulturellen Verbände fand am 29. und 30. Juni 2024 in der Stadt Salzburg und in der Stieglbrauerei statt.

Am Samstag feierten die Bindertanzgruppe der Stadt Salzburg ihr 100 jähriges Wiederaufführung des Salzburger Bindertanzes

Am Sonntag feierten wir das Stadtfest mit Fahnenweihe der neuen Gauverbandsfahne im Salzburger Dom.

Die Messe zelebrierte unser Erzbischof Franz Lackner. Die Fahnenmutter der Fahne ist Alessandra Kiener.

Die neuen Fähnriche der Fahne sind Michael Matl und Peter Guganigg.

Es war eine feierliche Messe, der Dom war voll.

Anschließend marschierten wir zur Stieglbrauerei in Maxglan. Dort war ein großes Festzelt wo verschiedene Tänze und Lieder gesungen wurden. Die verschiedenen Blasmusikkapellen spielten an diesem Wochenende im Festzelt. Die Stimmung war sehr gut.


Volkstanzkurs im Lainerhof

Tanzleiterin: Christine Frauscher
Musiker: Stefan Schiller

Jeweils Montag, Beginn 19:30 Uhr
im Lainerhof, Gneiserstrasse 14, 5020 Salzburg

Wir ersuchen die Teilnehmer um Verständnis, dass der Kursbeitrag von € 20,00 am Beginn zu bezahlen ist. Es soll damit auch gewährleistet sein, dass der gesamte Kurs besucht wird. Einzelbeträge können daher nicht mehr berücksichtigt werden.

 

Herbsttermine: 

 

22.09.2025, 29.09.2025, 06.10.2025

13.10.2025, 20.10.2025, 27.10.2025

03.11.2025, 10.11.2025, 17.11.2025, 24.11.2025 

Wer gerne volkstanzen lernen will ist herzlich willkommen!

 


Volkstanzkurs für Fortgeschrittene

Tanzleiter: Johann und Christine Erlbacher

Musiker:    Stefan Schiller

Kurstag ist jeweils Mittwoch, Beginn 19:30 Uhr

Wir ersuchen die Teilnehmer um Verständnis, dass der Kursbeitrag von € 10,00 am Beginn zu bezahlen ist.

Es soll auch gewährleistet sein, das der gesamte Kurs besucht wird.

Einzelbeträge können daher nicht mehr berücksichtigt werden.

 

Herbsttermine:

08.10.2025, 15.10.2025, 22.10.2025

29.10.2025, 05.11.2025

 

Wer interessante Volkstänze lernen will ist herzlich eingeladen!

 

 

 


Volksliedsingen im Lainerhof

Chorleiter: Erwin Angerer

Jeweils Donnerstag, Beginn 19:00 Uhr
im Lainerhof, Gneiserstrasse 14, 5020 Salzburg 

 

Herbsttermine:

 

04.09.2025, 11.09.2025, 18.09.2025

25.09.2025, 02.10.2025, 09.10.2025

16.10.2025, 23.10.2025, 30.10.2025

06.11.2025, 13.11.2025, 20.11.2025

  

 

Eingeladen sind Frauen und Männer die mit uns das Volkslied erlernen und pflegen wollen!


Plattlerkurs im Lainerhof

Leitung: Michael Matl
Musiker: Stefan Schiller

 Herbsttermine:

06.11.2025, 13.11.2025, 20.11.2025,  27.11.2025

 

 

 

Kurstag ist jeweils Donnerstag 

Für Anfänger ist der Beginn um 18:00 Uhr

Für alle Plattler ist der Beginn um 19:30 Uhr

Kursleiter: Michael Matl 

Achtung:

Für den Anfängerkurs ist zwingend eine Anmeldung erforderlich:

gvhv_m.matl@aon.at

 

Alle, Herren die das Schuhplatteln erlernen wollen sind herzlich eingeladen!


Vereinsharmonikaspielertreffen

Termin: Samstag, 15.03.2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr

Anmeldung erforderlich bei Gauverbandsobfrau Sylvia Taschler

Telefonnummer: 0043/6642812915 

Emailadresse: gv-taschler@sbg.at

Wenn zuwenig Anmeldungen sind behalten wir uns vor leider den Termin abzusagen.

Eingeladen sind die Harmonikaspieler der Vereine, es können auch andere Harmonikaspieler gerne teilnehmen!


Kontakt


 

Bei Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Anschrift

Lainerhof, Gneiserstr. 14, 5020 Salzburg

Telefon

+43 664 28 12 915

E-Mail

gv-taschler@sbg.at